Dr. S. Hahnemann, der Begründer der Homöopathie sieht Heilung und Krankheit als eine Frage der Lebenskraft. Wird diese durch Überlastung, psychische Probleme, usw. geschwächt, erkrankt der Mensch. Echte Heilung geschieht nur, wenn die Selbstheilungskräfte angeregt werden. Dadurch wird die Lebenskraft gestärkt, die verlorene Harmonie wieder hergestellt und so der Organismus gegen krankmachende Einflüsse geschützt.
Um dies bei immer wiederkehrenden oder anhaltenden Krankheiten des Körpers und der Psyche erreichen zu können, ist eine Konstitutionsbehandlung nötig.
Die Grundlage für die Konstitutionsbehandlung bildet eine ausführliche Anamnese und deren Auswertung. Hierbei trage ich viele Mosaiksteinchen zusammen um ihr individuell passendes Mittel zu finden. Neben den früheren und jetzigen Symptomen sind das z.B. auch die Auslöser einer Krankheit, individuelle Umstände unter denen sich Beschwerden verbessern oder verschlechtern, kleine persönliche Eigenheiten und die wichtigsten Krankheiten der „Ursprungsfamilie“.
In regelmäßigen Abständen wird die Wirkung des für Sie ausgewählten Mittels überprüft. So kann beurteilt werden, ob Folgemittel oder Änderung der Dosierung/Potenzierung nötig sind.
Die Homöopathie eignet sich nicht nur zum Einsatz bei akuten und chronischen Krankheiten, sondern auch zur Begleitung bestimmter Lebensumstände und Entwicklungsphasen, wie:
In erster Linie arbeite ich mit der klassischen Homöopathie. Bei Bedarf beziehe ich andere Naturheilverfahren mit ein, wenn sie dem ganzheitlichen Anspruch gerecht werden oder sich gut integrieren lassen, wie z.B: